ERASMUS+

Europäische Zusammenarbeit fördern

Heinrich-Braun-Mittelschule wird EUROPÄISCH!

Seit 2023 nimmt unsere Schule am EU-Bildungsprogramm Erasmus+ teil. Ziel ist es, die gesamte Schulfamilie zu stärken – mit neuen Impulsen für den Unterricht, mehr interkultureller Kompetenz und frischen Ideen für die Schulentwicklung.

Akkreditierung

Ein besonderer Meilenstein war die Akkreditierung im Februar 2025: Sie ermöglicht es uns, auch in Zukunft regelmäßig an Erasmus+ teilzunehmen und internationale Projekte für Lehrkräfte und – in naher Zukunft – auch für Schüler durchzuführen.

Fortbildungen

In unserem ersten Projektjahr besuchten Lehrkräfte Fortbildungen im europäischen Ausland und nahmen an Jobshadowings in Finnland, Slowenien und Ungarn teil. Sie erhielten spannende Einblicke in andere Bildungssysteme, entwickelten neue Unterrichtsideen und knüpften internationale Kontakte.

Schüleraustausch

Ab Herbst 2025 planen wir unsere ersten Schüleraustausche – zunächst mit unserer Partnerschule in Italien, später möglicherweise auch mit Finnland. So können unsere Schüler Europa hautnah erleben, Sprachkenntnisse anwenden und Freundschaften über Ländergrenzen hinweg schließen

Europäisches Miteinander

Erasmus+ macht unsere Schule offener, moderner und zukunftsorientierter – und bringt Europa direkt in unseren Schulalltag!